Jetzt Kontakt aufnehmen!

+43 660 3605614

office@fromhold.net

Blog

BG Zell am Ziller 17.08.2020 2 C 170/20g

Sowohl die Bestimmungen über die Vergütungsansprüche aus der Lyconet-Vereinbarung als auch jene über Mitgliedsvorteile aus dem Treueprogramm und Freundschaftsbonus und betreffend Lyoness Shopping-Points sind, da sie keine auf einfachem Wege und für einen durchschnittlich verständigen und der beklagten Partei gegenüber stehenden Vertragspartner mögliche Ermittlung der ihm zustehenden in Geld oder Geldeswert bestehenden Vergütung zulassen, intransparent. […]

Weiterlesen

BG Feldbach 12.08.2020 2 C 470/20m

Lyoness hat durch Abänderung ihrer AGB die vormals als „Gutscheine“ bezeichneten Zahlungen in „Rabattgutscheine“ umbenannt. Das Geschäftsmodell des unerlaubten Schneeballsystems blieb unverändert.

Weiterlesen

Gericht weist Beschwerde gegen Urteil der Vorinstanz ab – Lyoness steht in mehreren europäischen Ländern unter Druck

Quelle: St. Galler Tagblatt 18.08.2020 Gericht weist Beschwerde gegen Urteil der Vorinstanz ab – Lyoness steht in mehreren europäischen Ländern unter Druck Das Kantonsgericht St. Gallen stützt einen Entscheid des Kreisgerichtes Werdenberg-Sarganserland. Demnach muss die Firma einst verkaufte Gutscheine abzüglich Provisionen zurückzahlen.

Weiterlesen

Lyoness – Geschäftsmodell ist verpöntes Schneeballsystem iSd UWG

Quelle: verbraucherrecht.at 18.01.2016 Berufungsgericht bestätigt Schneeballsystem und verurteilt Einkaufsgemeinschaft zur Rückzahlung der als Businesspaket und Werbekampagnen bezeichneten Investitionen. Zum Artikel

Weiterlesen

Lyoness und Rapid: Ein Fall für die Justiz

Quelle: Der Standard 04.07.2016 Die Flut an Anzeigen geschädigter Kunden gegen die Einkaufsgemeinschaft reißt nicht ab. Im Visier der Justiz ist auch ihre Partnerschaft mit dem Fußballklub Rapid Zum Artikel

Weiterlesen

Handelsketten distanzieren sich von Lyoness

Quelle: Der Standard 10.08.2016 Die Einkaufsgemeinschaft verliert große Zugpferde im Handel. Etliche Unternehmen wollen nicht als Partner des Rabattgeschäfts bezeichnet werden. Zum Artikel

Weiterlesen

Lyoness klagt Kritiker wegen Rufschädigung

Quelle: Wiener Zeitung 18.08.2016 Wien. Die Grazer Einkaufsgemeinschaft Lyoness hat zwei ihrer Kritiker wegen Ruf- und Geschäftsschädigung geklagt. In einer Aussendung schreibt Lyoness von einer “massiven Schmutzkübelkampagne”, die von dem Wiener Anwalt Josef Fromhold und “einem selbsternannten ‚investigativen Journalisten‘, einem gewissen Bernhard Ecker”, betrieben werde. Zum Artikel

Weiterlesen

Rapid-Anlage: Ermittlungen gegen Lyoness ausgeweitet

Quelle: Der Standard 31.01.2017 Rapid-Anlage: Ermittlungen gegen Lyoness ausgeweitetStaatsanwaltschaft sieht Verstoß gegen Kapitalmarktgesetz – Lyoness blitzte mit Berufung gegen “Schneeball”-Urteil ab Zum Artikel

Weiterlesen

OGH kippt Lyoness-Klauseln

Quelle: ORF 13.07.2017 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat entschieden, dass 61 Klauseln der Einkaufsgemeinschaft Lyoness rechtswidrig sind. Die Klauseln seien undurchsichtig und gesetzwidrig, so das Urteil. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) startet eine Sammelaktion, damit Betroffene an Lyoness bezahlte Gelder zurückbekommen. Zum Artikel

Weiterlesen

Lyoness neuerlich zur Zahlung verurteilt

Quelle: verbaucherrecht.at HG Wien bezieht sich auf das vom VKI erwirkte OGH Urteil 10 Ob 45/16i. Die AGB und ZAGB von Lyoness in der Fassung 2012 sind nichtig. Selbst für Lyoness-Mitglieder, die keine Verbraucher wären, sind die Stornobedingungen gröblich benachteiligend. Zum Artikel

Weiterlesen